Diskos
Jetzt wird’s schwierig. Erlangen strotzt nicht gerade vor Diskos. Jeden Dienstag finden sich Hunderte (es scheinen immer Tausende zu sein) Studenten im Zirkel ein und keiner weiß, warum. Ein Grund ist wahrscheinlich, dass dienstags (Studentennacht!) der Eintritt frei ist. Wer nichts gegen Charts, HipHop oder Techno hat und mit vielen Freunden dort ist, wird es wahrscheinlich auch ganz lustig finden.
Freunde des Alternativen finden sich hingegen am gleichen Wochentag im E-Werk ein, welches unter dem Motto „Independance“ steht. Das E-Werk bietet auch an anderen Tagen ein buntes Programm an, erwähnenswert sind sicherlich „Immergut-Rocken“, „Hype!“ und „Play“.
Dann gibt es da noch den PaisleyPark in der Fußgängerzone, welcher eher Club-Charakter hat und seine Gäste an Freitagen und Samstagen (manchmal auch donnerstags) mit House und Black verwöhnt.
Kinos
Das größte Kino in Erlangen ist das CineStar am Ende der Fußgängerzone. Dort werden vor allem die aktuellen Hollywood-Streifen gezeigt. Dienstags und donnerstags ist es billiger, und es gibt das 5-Sterne-Ticket für Leute, die sich auch an den anderen Tagen preiswert Filme anschauen wollen. Wer‘s alternativ mag, sollte eines der kleinen Kinos aufsuchen. Also z. B. das Manhattan gegenüber der Arcaden (hat übrigens auch ein nettes Café dabei) oder die Lamm-Lichtspiele in der Hauptstraße. Auch im E-Werk-Kino werden regelmäßig Filme gezeigt.
CineStar
Nürnberger Str. 31, Bushaltestelle Neuer Markt, Tel.: 09131-8100850
Preise: Tipp: für regelmäßige Kinogänger lohnt sich das 5-Sterne-Ticket für 35 € – damit kann man 5 Vorstellungen seiner Wahl besuchen!
Lamm-Lichtspiele
Hauptstraße 86, Bushaltestelle Altstadtmarkt oder Martin-Luther-Platz, Tel.: 09131/207066
Eintritt: 7 €, Do Studententag 4 €
Hollywood-Blockbuster gibt‘s hierkeine, dafür ein interessantes alternatives Programm.
Manhattan
Güterhallenstr. 4, Bushaltestelle Hauptpost, Tel.: 09131/22223
Eintritt: 7 €, Mo Studententag 4 €
Auch hier liegt der Programmschwerpunkt jenseits des Hollywood-Mainstreams.
OpenAir-Kino im E-Werk
Fuchsenwiese 1, Tel.: 09131/8005-0
ab 20:00 freies Parken
Theater
Servicebüro im Markgrafentheater
Theaterplatz 2
Mo–Fr 12:00–18:00, Sa 11:00–14:00
Tel.: 09131/862511
Abendkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Fifty fifty: Kleinkunst und Kabarett
Tickethotline: 09131/24855
Kartenvorverkauf Erlangen
Erlangen Ticket:
im Neuen Markt, Rathausplatz 5
Tel.: 09131/22195
Erlangen Ticket Fuchsenwiese:
Fuchsenwiese 1
Tel.: 09131/800555
EN-Ticket-Point:
Hauptstr. 38
Tel.: 09131/9779310
Staatstheater Nürnberg
Studenten erhalten hier 25 % Ermäßigung im regulären Vorverkauf, an der Abendkasse 40 % Ermäßigung (außer Gastspiele und Premieren)
Stadtbücherei
Zwischen Hugenotten- und Schlossplatz findet man die Erlanger Stadtbibliothek, wo man sich als Student für einen geringen Jahresbeitrag alle möglichen Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs ausleihen kann.
Bäder
(Hallen- und Freibad) Gebbertstraße 121, Tel.: 09131/8234825
An Hochsommertagen ziemlich überfüllt.
(Hallenbad und Sauna) Südliche Stadtmauerstraße 35 (in der Nähe vom Bohlenplatz), Tel.: 09131/862264
Damaschkestraße 129, Tel.: 09131/862942
Sehr großzügig angelegt, wenn auch etwas außerhalb gelegen. Die kurze Fahrt lohnt sich!
Hochschulsport
Der Hochschulsport ist für Studenten, die etwas für ihre Fitness tun wollen, eine recht günstige Alternative. Das aktuelle Kursangebot findet man unter Hochschulsport. Allerdings sind die meisten Kurse sehr schnell ausgebucht, man sollte also den Anmeldungsbeginn nicht verpassen.
Fitness
Für alle, die beim Hochschulsport nichts passendes für sich finden, aber trotzdem nicht nur daheim sitzen wollen, gibt es in Erlangen eine Auswahl weiterer Möglichkeiten:
- Sportland
Münchner Straße 55–57, Tel.: 09131/22025
- XXL-Fitness OHG
Artilleriestraße 54–56, Tel.: 09131/401899
- Lady Style
Dreikönigstraße 6–8, Tel.: 09131/205542
- McFit Fitness GmbH
Güterbahnhofstraße 3, Tel.: 09131/537490
- medi train
Karl-Zucker-Straße 10, Tel.: 09131/710201
- Wagenpfeil Fitnesscenter
Sieglitzhofer Straße 16b, Tel.: 09131/54261
- Fitnesstudio der Uni
Gebbertstr. 123b, 25€ für Studenten pro Semester Anmeldung unter: www.sport.uni-erlangen.de